Osterkerzen

Osterkerzen basteln
In den letzten Stunden haben Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen im Religionsunterricht eine kreative und unterhaltsame Aktivität durchgeführt: das Basteln von Osterkerzen.
Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und brachten tolle Materialen, wie Kerzen, Wachsplatten in verschiedenen Farben, Wachsmalstifte, Vorlagen und Sticker, um ihre
eigene Osterkerze zu gestalten, mit. Sie konnten verschiedene Farben von Wachsplattenauswählen und diese in Formen schneiden, um sie auf der Kerze zu platzieren. Sie haben
beispielsweise Kreuze, Symbole, Sonnen, Hasen und Tauben ausgeschnitten.
Um die Kerzen individuell gestalten zu können, haben die Schülerinnen und Schülerverschiedene Vorlagen verwendet und ihre eigenen Ideen mit einbezogen. Sie konnten beispielsweise Namen, Ostergrüße oder andere Muster auf die Kerze zeichnen. Die Kinderwaren von ihren selbst gestalteten Osterkerzen begeistert und freuten sich, sie mit nach Hause zu nehmen. So können sie die Kerzen als Dekoration oder Geschenk für ihre Familie verwenden.
Das Basteln von Osterkerzen in der Schule war nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch eine Möglichkeit, für Schülerinnen und Schüler, die Bedeutung des Osterfestes zu verstehen. Sie konnten lernen, dass das Licht in dieser Jahreszeit eine symbolische Bedeutung hat und die Hoffnung auf neues Leben und Wiedergeburt darstellt.
Abschließend war das Basteln von Osterkerzen eine gelungene Aktivität für dieSchülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen in der Regelschule Küllstedt. Sie konnten ihre kreativen Fähigkeiten entfalten, das Osterfest feiern und die Bedeutung des Lichts in  dieser Jahreszeit verstehen.