Begegnung, Bildung, Begeisterung: Schüler aus dem Eichsfeld entdecken Litauen mit Erasmus+

Mit Rucksäcken, offenen Augen und viel Neugier im Gepäck machten sich vom 17.-22. Mai  neun Schüler*innen und zwei Lehrer*innen der Regelschule Külsltedt auf den Weg nach Litauen – und kehrten mit vielen unvergesslichen Eindrücken, neuen Freundschaften und großer Begeisterung zurück.

Im Rahmen des Erasmus+-Programms verbrachten die Jugendlichen eine Woche in der nordlitauischen Stadt Šiauliai, wo sie nicht nur den Schulalltag ihrer Gastgeschwister miterlebten, sondern auch aktiv am interkulturellen Austausch teilnahmen. Ein vorbereiteter Musikbeitrag, Präsentationen über das eigene Land, ein Litauisch-Crashkurs und gemeinsame Projektarbeit in englischer Sprache zeigten eindrucksvoll, wie Lernen über Grenzen hinweg gelingt.

Besonders beeindruckt waren die Schüler*innen vom Besuch der Kurischen Nehrung und dem symbolträchtigen „Berg der Kreuze“, ebenso wie vom herzlichen Empfang durch die litauischen Gastfamilien. Der Aufenthalt begann mit einer Erkundung der Hauptstadt Vilnius, wo die Jugendlichen die baltische Geschichte hautnah erleben konnten.

„Es war aufregend, etwas ganz Neues zu erleben und so offen empfangen zu werden“, erzählt eine Teilnehmerin. Für viele war es der erste Besuch im Baltikum – und ganz sicher nicht der letzte.

Die Reise hat nicht nur interkulturelle Kompetenzen gestärkt, sondern vor allem eines geweckt: die Lust auf mehr Europa. Schon jetzt laufen die Planungen für den Gegenbesuch der litauischen Partnerschule im nächsten Schuljahr.